Mengen an Säure, Wasser und Zucker gesetzlich festgelegt.
Wir raten den ImkerInnen, sich an die vom Hersteller des in ihrem Land zugelassenen Mittels empfohlene Formulierung zu halten.
Eine typische Formulierung zur Behandlung von etwa 10 Bienenstöcken sieht zum Beispiel wie folgt aus:
- 300 ml Wasser
- 300 g Zucker
- 30 g Oxalsäure
Ein weiteres Beispiel mit einer geringeren Konzentration von Oxalsäure ist das folgende:
- 300 ml Wasser
- 300 g Zucker
- 17 Gramm Oxalsäure
Bei der Bekämpfung der Varoamilbe sollte das Bienenvolk brutfrei sein.